 |
Fußball Aktive
TSV Linsenhofen II – TV Bempflingen II 5:2
Die Zweitvertretung des TVB war diesen Sonntag beim TSV Linsenhofen zu Gast. Dort wollte man die erfolgreichen letzten Spiele bestätigen. Leider verschlief der TVB die erste Halbzeit komplett. die Linsenhofener kamen ein ums andere mal vor das Tor und konnten vor der Halbzeit schon drei Mal einnetzen. Leonhard Stöckle in der 10 Minute und zweimal Samuele Zambito (17. Und 34.) besorgten den 3:0 Pausenstand. Nach der Pause waren die Bempflinger dann deutlich wacher. Durch hohen Druck wurde der Gastgeber unsicher und Bempflingen kam direkt in der 49. Minute zum 3:1 durch Marco Ferreli. Durch den Treffer motiviert drückte der TVB II jetzt auf den Anschlusstreffer. Dieser gelang in der 63. Spielminute, als nach einem indirekten Freistoß Leon Baumann per Volley einschoss. Dem Ausgleich nahe rannten die Bempflinger jetzt allerdings immer wieder in Konter hinein. In der 68. Minute konnte das Samuele Zambito, der zum 4:2 einschob, ausnutzen und schnürte damit seinen Hattrick. Die Luft war dann weitestgehend raus aus der Partie, den Deckel machte der TSV in der 83. Minute drauf. Dennis Kanbur traf zum 5:2 Endstand.
TSV Linsenhofen – TV Bempflingen 1:1
Die erste Mannschaft traf mit dem TSV Linsenhofen auf einen direkten Konkurrenten um den Klassenverbleib. Auf einem kleinen Platz versprach sich der Gastgeber deutlich bessere Chancen gegen unsere Jungs. Das Spiel entwickelte sich schnell. Früh wurde klar, dass Linsenhofen über Kampf und lange hohe Bälle agierte. Bempflingen hielt mit spielerischen Mitteln dagegen. Erste gute Chancen erspielten sich die Bempflinger. Doch gute Kombinationen nach massiv Platz im Mittelfeld führten nicht zum Führungstreffer. Diesen erzielte Alexander Andreae in die Bempflinger Drangphase nach einer knappen halben Stunde. Der TVB hatte weiterhin viele Chancen, nutzte diese aber nicht bis zur Pause.
Nach der Halbzeitpause stieß Joni Baun in der 57. Minute in den Sechzehner vor und wurde per Grätsche gelegt. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Dome Kammerer stark zum verdienten 1:1. In der Folge wurde das Spiel immer hitziger. Der Schiedsrichter hatte in Folge zunehmend Probleme das Spiel unter Kontrolle zu halten. Unzählige Spielunterbrechungen durch Einwürfe und Fouls nahmen dem TVB die Luft sich zu entfalten. Dennoch hielt man kämpferisch dagegen. Die beste Chance das Spiel zu des TVB zu entscheiden hatte Sebi Gläser nach Hereingabe von Manuel Kernchen. Doch die Flanke war 10 cm zu weit in den Lauf gespielt weshalb Gläser knapp verfehlte.
So war es am Ende eine nicht zufriedenstellende Punkteteilung für den TVB, dennoch das 5. Spiel in Folge ohne Niederlage.
|
Autor:
Peter Off 16.05.2023 |
|
www.v-manager.de © 2005-2023 Datenschutz |